AEG Herd Elektroherd  Competence 5132 V-M

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Backofen Sicherung fliegt

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 25 4 2025  22:04:05      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder


Autor
Herd AEG Competence 5132 V-M --- Backofen Sicherung fliegt
Suche nach Herd AEG Competence

    







BID = 1032577

sepha

Neu hier



Beiträge: 33
 

  


Geräteart : Elektroherd
Defekt : Backofen Sicherung fliegt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence 5132 V-M
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum,

diesmal funktioniert mein Backofen nicht mehr. Sobald ich ihn einschalten möchte fliegt bei uns die Hauptsicherung raus.

Ich habe die Kochplatte abgenommen und gesehen, dass der Abluftschlauch gerissen ist. Darunter ist ein kleiner Elektromotor ziemlich angeschimmelt. die Anschlussklemmen noch weiter unten sind mittlerweile schon angerostet.

Mir ist ein paar Mal das Nudelwasser übergelaufen und wahrscheinlich durch diesen kaputten Lüftungsschlauch in den Ofen gelangt. Wieviel weiss ich natürlich nicht

Der Fehler besteht jetzt schon einige Wochen, nur heute dachte ich mir, ich könnte meinen Backofen ja vielleicht noch mit Eurer Hilfe reparieren.

Wie sollte ich wohl jetzt vorgehen?

Bin gespannt, viele liebe Grüße, sepha

BID = 1032581

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36289
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Als erstes müßtest du die kompletten Daten nachliefern, wir fragen nicht aus Spaß nach den Daten vom Typenschild. Ohne diese Infos verweigert dir sogar der Hersteller die Hilfe. Als zweites erklären, was du mit "Hauptsicherung" meinst. Steht da evtl. FI oder Fehlerstromschutzschalter drauf?

Wenn da wirklich was schimmelt, ist das Ding ein Fall für den Entsorger, schon aus Hygienegründen. Du verteilst dann ja Schimmelpilzsporen quer in der Wohnung.
Ein Lüfter kann aber eigentlich nicht schimmeln, der ist aus Metall. Da könnten dann auch Bilder vom Innenleben weiterhelfen.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1032601

sepha

Neu hier



Beiträge: 33

Hallo, hier die gewünschten Daten:
AEG Competence 5132 V-M
Typ 54 DBR 75 AO 230/400V
KD 940.313.024 117/725033

Ja, es ist ein bzw. der NFI Schalter der sofort auslöst. Das ganze Haus hat keinen Strom mehr, nicht die einzelnen Herdsicherungen im Sicherungskasten fliegen raus.

Hier noch ein paar Bilder.
Viele liebe Grüße, sepha













BID = 1032630

sepha

Neu hier



Beiträge: 33

Hallo liebes Forum, noch gebe ich nicht auf.

Gerade habe ich den Schalter auf Umluft gestellt, FI Schalter wurde sofort ausgelöst. Daraufhin habe ich im Sicherungskasten die drei Herdsicherungen gedrückt und den FI Schalter wieder eingeschaltet. Danach einzeln die Herdsicherungen reingetan. Eins geht, zwei geht, drei NICHT. Der FI Schalter ist wieder draussen.

Hilft das bei der Fehlereingrenzung weiter?

Ich freue mich riesig auf Eure Unterstützung, viele liebe Grüße, sepha

BID = 1032645

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11133
Wohnort: Hamm / NRW

Es hilft mehr, wenn die Heizungen einzeln überprüft werden, Isomessung an den Heizkörpern durchführen

_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.

BID = 1032672

sepha

Neu hier



Beiträge: 33

Hallo liebes Forum,

ich habe hinten jeweils einen Stecker von den Heizungen und vom Licht beide Stecker abgemacht. Bei jedem Versuch ist die Sicherung sofort rausgesprungen. Komischerweise hat man, obwohl die Lichtstecker ab waren, beim Einschalten unter der Glaswolle einen Lichtblitz gesehen.

Ich vermute ja immer noch als Ursache das Nudelwasser, dass über den Lüftungsschlitz und den Abluftschlauch ins Innere gekommen ist. Oder? Soll ich mal den Backofen fönen?

Die Sicherung fliegt ja schon, wenn ich nur das Licht anmachen will und auch, wenn das Licht abgeklemmt ist.

Weitere Hilfe ist sehr willkommen, vielleicht auch noch für mich eine Anleitung wie das mit dem Multimeter funktioniert. Ich habe da so eine Angst, bin aber frohen Mutes.

Liebe Grüße, sepha

BID = 1032675

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36289
Wohnort: Recklinghausen

Nur einen Stecker abzuziehen bringt nichts, du mußt schon beide abziehen.
Wenn du einen Lichtblitz siehst, dürfte da möglicherweise deine Fehlerursache liegen. Stelle fest, wo genau der herkommt.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183812839   Heute : 8248    Gestern : 8485    Online : 261        25.4.2025    22:04
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,273759841919